ghostdog – Enjoy your Life

ghostdog auf einem Pressefoto im Wald.

Nach dem Album Sweetest präsentiert Stephan Paulitsch aka ghostdog eine neue Single.

Sie heißt enjoy.your.life. und ist ein reduziertes Stück mit dynamisch wogender und wiegender, in Abstufungen zwischen leise und laut gespielter elektrischer Gitarre.

Ein Song, der seine Kraft aus dem Wirken von Pausen und dem Klingenlassen zieht. Weniger ist hier tatsächlich Mehr.

In jenem lichtdurchfluteten Wald in dem ghostdog Gitarre spielt und singt, erklingen zudem wohldosierte oft oktavierende Gesangsharmonien.

Thematisch meint ghostdog zu seinem Song:

„der tod meiner mama hat vieles in mir verändert. verlust hinterlässt spuren, aber auch eine tiefe ehrlichkeit gegenüber dem leben. es geht darum, es wirklich zu leben – nicht darauf zu warten. genuss, positver hedonismus, ehrlichkeit – zu mir selbst, zum leben. euphorie und melancholie, intim und cozy, eine wunderschöne dunkelheit.

dunkelheit und schwere sind keine gegensätze zum licht – sie sind teil davon. sie sind eine kraft, die uns formt. oft ist es eine komposition, die einen zurückversetzt in eine farbe, ein gefühl, eine prägung. eine wunderschöne, aber vielleicht auch schwere zeit. ich habe gelernt, dass emotionen zeit brauchen, um verstanden zu werden. erst mit abstand kann man das fühlen, was immer schon da war.

jahre später, inspiriert von einem foto eines freundes, der die weiten islands festhielt, wurde ich an eine komposition erinnert, die tief aus dem nichts kam – in nur einer stunde. das stück lag lange auf meiner festplatte, unberührt. „snorri hallgrímsson – hinum megin“ in dauerschleife, war ich plötzlich wieder dort – in einer zeit, in der mich meine damalige partnerin so sehr unterstützt hat. ihre stimme hat sich dazugelegt – fragil, weit, kraftvoll. aufgenommen mitten im chaos, im wohnzimmer, genau so roh und ehrlich, wie alles war.“

ghostdog auf instagram

 

Klangskizzerei Newsletter

Klangskizzerei - der skizzerische Musikblog.

I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert