Jason Molina: Ein Nachtgeist und sein Tagwerk
Der unterschätzte Americana-Songwriter und Sänger Jason Andrew Molina wurde 1973 in Lorain, Ohio geboren. In seinen Anfängen spielte er in Heavy Metal Bands als Bassist, so kommt es nicht überraschend,…
Neuester Beitrag
Der unterschätzte Americana-Songwriter und Sänger Jason Andrew Molina wurde 1973 in Lorain, Ohio geboren. In seinen Anfängen spielte er in Heavy Metal Bands als Bassist, so kommt es nicht überraschend,…
Bananz, der Solo-Künstler aus dem Mühlviertel, war eine meiner persönlichen Entdeckungen des vergangenen Jahres. Sein aktuelles Album „Philosophen im Saustall“ ist formvollendet und hat dabei trotzdem die nötigen Kanten. Und…
Die klangskizzerei Jänner-Highlights der Independent-Musik Österreichs: Laundromat Chicks: PRESSYES: Liböön:
Hier könnt ihr Musik und Merch kaufen von den österreichischen Artists die auf diesem Blog vertreten sind: Durch bandcamp erhalten die Artists 85% von den Käufen (bandcamp behält nur 15%).…
Peter Doherty mit neuem Song ‚Felt Better Alive‘, Vorbote und Titeltrack des neuen Solo-Albums Felt Better Alive. Der Song ist ein Hank Williams inspirierter Country-Song. Man hört den quintenspringenden Bass,…
Liböön ist ein Singer-Songwriter und Gitarrist, der klangvolle, folkige Dialektlieder zaubert und bereits seit einigen Jahren in Wien Solo-Konzerte spielt. Die sieben Lieder auf dem Konzeptalbum „Wohi“ datieren von 2018…
Die Wiener Band Teschek veröffenlichte Ende 2024 ihr aktuelles Album Leben, Lieben, Sterben auf (Between Music / Arge-Musik.at) Teschek-Frontmann und Mastermind David erzählt im klangskizzerei Mail-Interview über die Entstehung und…
Die klangskizzerei Highlights des Jahres für 2024 mit ein paar Gedanken und Zeilen zum jeweiligen Lied. Endless Wellness: Newborn, Baby ist die Album-Single des im Jänner 2024 erschienen Albums „Was…
Die brandneue vierköpfige Wiener Band Operation Silberfisch steht für gebrochene Herzen, Umverteilung und die Vergänglichkeit des Glücks. Florian Drexler (Gesang, Gitarre), Andi Lechner (Gitarre) Gabri Ciosa (Schlagzeug) erzählen im Mail-Interview…
Die November-Highlights der Independent-Musik aus Österreich + playlist: Laundromat Chicks: laundromatchicks auf instagram Johnny Cola: johnnycola auf instagram eckstein: ecksteinband auf instagram
Inalied sind ein Mundartpop Duo bzw. souliges Mundartpop-Duo, in dessen Musik sich eine Ausgereiftheit in der Komposition und Liebe zum Detail zeigt. Ina Rebhandl und Winfried Faderl greifen in ihrer…
Marble Die Shoegaze Band Marble aus Seattle geht auf Europa-Tour und macht Halt in Wien am 5. Dezember im Kramladen. Und 90er-affine Alternative Rock Newcomer Dreamer Dreamer aus Wien spielt…
Dreamer Dreamer ist Singer Songwriter, Multiinstrumentalist und Produzent, Hannes Pröstler aus Wien, der auf seinem Debüt-Album „New Face“ den Alternative Rock der 90er Jahre zu neuem Leben erweckt. Im Mail-Interview mit…
Die Oktober-Highlights der Independent-Szene Österreichs + Playlist: EFEU: Dreamer Dreamer: Laundromat Chicks: Combat Beach:
Reino Glutberg präsentierte mit seiner Band am 11. Oktober sein stilistisch vielseitiges Album Muas da Wuascht Sein im Gürtellokal Kramladen. Im Klangskizzerei Mail-Interview spricht er über seine Leidenschaft für den…
In einer humorigen, rauschigen Oktobernacht am Freitag, den 11.10., präsentierte Reino Glutberg sein aktuelles und vielseitiges Album „Muas da Wuascht Sein“ live im Wiener Kramladen. Support machte Johnny Cola aus…
Diesen Freitag, den 11. Oktober präsentiert Reino Glutberg im Kramladen sein aktuelles Album „Muas da Wuascht Sein“. Ein Album, das sehr bunt geworden ist – zwischen Indie Folk Rock, Americana,…
Dreamer Dreamer ist Singer Songwriter, Multiinstrumentalist und Produzent Hannes Pröstler aus Wien. In seiner Musik trifft „melancholischer Spacegrunge auf moderne Shoegaze- und Pop-Punk-Einflüsse“. Besonders Smashing Pumpkins Fans werden seine Musik…
Die September-Highlights der Independent-Szene Österreichs + Playlist: EFEU: Dylan Goff: Operation Silberfisch: Mwita Mataro:
(c) Ewa Podgorska Mit der neuen Single Up vollzieht Dylan Goff nach zwei Indie-Folk EPs einen künstlerischen Wechsel. Zum Einen hört man eine Sound-Erweiterung zu einem vollen Indie-Band-Sound. Der Song…